Pluto - Planet oder nur ein Objekt?
Der Pluto ist eigentlich der Planet, der am weitesten von der Sonne entfernt ist - und auch der kleinste. Diese zwei Rekorde gelten jedoch nur, wenn Pluto wirklich ein Planet ist - und genau dies wird von einigen Astronomen angezweifelt. Sie zählen ihn zu den Objekten des Kuiper-Gürtels. In diesem zwischen Neptun und Pluto gelegenen Gürtel ziehen zahlreiche Kometen ihre Bahn, wie der erst 2002 entdeckten Quaoar. Selbst wenn Pluto doch ein Planet ist - der sonnenfernste zumindest ist er nicht immer: Auf seinem Weg um die Sonne kreuzt er die Bahn seines Nachbarn Neptun - und dann ist dieser der sonnenfernste Planet. Pluto wurde erst 1930 entdeckt - sein Namensgeber ist der griechische Gott der Unterwelt, passend vielleicht für ein Objekt, das noch viele Rätsel aufgibt.
Das Teleskop Hubble funkte im Februar 1994 dieses Bild von Pluto und seinem Mond Charon zur Erde. (Foto: Nasa)
Pluto und Charon aufgenommen vom Nordical Optical Telescope. (Foto: Nasa)
Ein nachbearbeitetes Bild von Pluto, aufgenommen vom Hubble-Teleskop. (Foto: Nasa)
Pluto und sein Mond Charon. (Foto:Nasa)