☺Herzlich willkommen auf unserer Homepage "www.kajas.de.tl"☺ ☺ have a nice day ☺

(c) by KaJa 2007
 

Uranus - Der substanzlose Planet

Uranus wurde 1781 vom britischen Astronomen William Herschel entdeckt. Er ist einer der vier großen Gasplaneten des Sonnensystems und besteht fast ausschließlich aus Wasserstoff und Helium. Fachleute gehen allerdings davon aus, dass der Planet einen kleinen, festen Kern besitzt. Von der Erde aus erscheint Uranus normalerweise selbst in großen Teleskopen als blasse, grünliche Scheibe. Sogar auf den Nahaufnahmen der Raumsonde Voyager 2, die 1986 an den Monden des Planeten vorbei flog, erscheint er nahezu strukturlos. Insgesamt zehn Monde wurden von der Sonde entdeckt.

Beim Test einer neuen Kamera entstand nun aber eine faszinierende Aufnahme des fernen Uranus. Das Bild des Planeten mit samt seinem Ringsystem und den beiden Monden Ariel und Miranda entstand mit Hilfe des CIAO (Coronagraphic Imager with Adaptive Optics) am Subaru-Teleskop auf Hawaii. Auf der Aufnahme, für die drei Infrarotbilder kombiniert wurden, erscheint Methan, das Hauptelement in der Atmosphäre des Uranus, blau.

 

Eine Infrarotaufnahme mit dem Subaru-Teleskop zeigt den Uranus mit seinen Ringen und die beiden Monde Miranda und Ariel.

 



ein Bild

 

Die Sonde Voyager 2 nahm bei ihrem Vorbeiflug 1986 die Atmosphäre des Planeten Uranus auf.

 



ein Bild

 

Auf dieser Montage unseres Sonnensystems ist Uranus der zweite Planet von unten.

 



ein Bild

 

Der Uranus einmal in einer echten (li.) und in einer Falschfarbenaufnahme (re), aufgenommen von Voyager.

 



ein Bild

 

Eine Nahaufnahme des Uranus-Mondes Miranda gelang der Voyager-Sonde bei ihrem Vorbeiflug.



ein Bild

 

Der Uranus-Mond Umbriel.

 


 
ein Bild

 



☺ just for fun ☺ Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden