☺Herzlich willkommen auf unserer Homepage "www.kajas.de.tl"☺ ☺ have a nice day ☺

(c) by KaJa 2007
 

Venus - Nachbarin im Sonnensystem

Die Venus ist nach Sonne und Mond der hellste Himmelskörper und - je nach Stand - als Morgen- oder Abendstern von der Erde aus zu erkennen. Trotz des lieblichen Namens herrrschen auf der Venus höllische Zustände: der Treibhauseffekt sorgt für Temperaturen um 460 Grad Celsius. In 243 Tagen dreht sich die Venus einmal um die eigene Achse - schneller geht die Umkreisung der Sonne: dafür braucht der Planet genau 224,7 Erdtage. Die Venus nähert sich der Erde bis auf 38 Millionen Kilometer - näher kommt uns kein anderer Planet. Die Oberfläche besteht vermutlich vor allem aus erstarrter Lava.

 



ein Bild

 

Diese Ultraviolett-Aufnahme der Venus machte das Weltraumteleskop "Hubble" im Jahr 1995. (Foto: Nasa)

 



ein Bild

 

Die Oberfläche der Venus ist stark vulkanisch geprägt, wie diese Computersimulation zeigen soll. (Foto: Nasa)

 



ein Bild

 

Die Venus, aufgenommen von der Sonde "Magellan". (Foto: Nasa)

 



ein Bild

 

Diese Falschfarbenaufnahme zeigt die Venus im Infrarot-Spektrum, aufgenommen von der Sonde "Galileo" im Februar 1990. (Foto: Nasa)

 



ein Bild

 

Der 3000 Meter hohe Venus-Vulkan Gula Mons in einer Computeranimation. (Foto: Nasa)

 



ein Bild

 

Blick auf die wolkenverhangene Venus, aufgenommen von der Raumsonde "Pioneer". (Foto: dpa)

 



ein Bild

 

Der Südpol des Planeten als Fehlfarben-Aufnahme, fotografiert von "Venus Express" 2006. (Foto: Esa/CNR-IASF)

 



ein Bild

 

Die Venus in direkter Nähe des Mondes, gesehen durch die Halbmondspitze der Faisal-Moschee in Islamabad. (Foto: dpa)

 



☺ just for fun ☺ Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden